
Weltgericht aus St. Johannes der Täufer in Bad Zwischenahn (um 1475)
Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Bad Zwischenahn ist mehr als 850 Jahre alt und damit eines der ältesten
Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Bad Zwischenahn ist mehr als 850 Jahre alt und damit eines der ältesten
Schwafördens Kirche ist ein einschiffiger Gewölbebau und wurde zwischen 1200 und 1500 in mehreren Etappen errichtet. Kurz nach Fertigstellung des
Die Apsis und die Wände der römisch-katholischen Kirche St. Anton in Regensburg schmückt eine Mineralmalerei von Georg Winkler (1879-1952), der
Die römisch-katholische Annakirche ist die älteste Kirche von Strazky in der ostslowakischen Region Presovsky. Ihre frühneuzeitlichen Wandmalereien eines namentlich nicht
Das Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt aus umfangreichen Bildfolgen zum Alten und Neuen Testament aus der Kirche der Benediktinerabtei Pomposa
Die römisch-katholische Peterskapelle in Spay im Ortsteil Peterspay (Landkreis Mayen-Koblenz), ist sehr wahrscheinlich ein romanischer Bau, der um 1300 eine
Das von Ernst Strom (1929-2019) aus Vaterstetten gestaltete Wandbild zeigt in freier Interpretation die Frontalansicht einer aufragenden, vieltürmigen Stadt. Die
Eine umfassende komplexe Gerichtsdarstellung aus dem Jahr 1466 findet man als Fresko in der Magdalenenkapelle in Hall (Tirol). Diese ehemalige
Das Motiv „Torszenen“ hat sich im deutschsprachigen Raum nicht nur als Gemälde erhalten, sondern auch als Fresken in Kirchen. Nur
Die Fresken der St. Andreas-Kirche Riede sind die ältesten der ehemaligen Grafschaft Hoya, sie sind noch vor den Arbeiten in
Die Pfarrkirche St. Johannes der Täufer in Bad Zwischenahn ist mehr als 850 Jahre alt und damit eines der ältesten
Schwafördens Kirche ist ein einschiffiger Gewölbebau und wurde zwischen 1200 und 1500 in mehreren Etappen errichtet. Kurz nach Fertigstellung des
Die Apsis und die Wände der römisch-katholischen Kirche St. Anton in Regensburg schmückt eine Mineralmalerei von Georg Winkler (1879-1952), der
Die römisch-katholische Annakirche ist die älteste Kirche von Strazky in der ostslowakischen Region Presovsky. Ihre frühneuzeitlichen Wandmalereien eines namentlich nicht
Das Bild zeigt einen kleinen Ausschnitt aus umfangreichen Bildfolgen zum Alten und Neuen Testament aus der Kirche der Benediktinerabtei Pomposa
Die römisch-katholische Peterskapelle in Spay im Ortsteil Peterspay (Landkreis Mayen-Koblenz), ist sehr wahrscheinlich ein romanischer Bau, der um 1300 eine
Das von Ernst Strom (1929-2019) aus Vaterstetten gestaltete Wandbild zeigt in freier Interpretation die Frontalansicht einer aufragenden, vieltürmigen Stadt. Die
Eine umfassende komplexe Gerichtsdarstellung aus dem Jahr 1466 findet man als Fresko in der Magdalenenkapelle in Hall (Tirol). Diese ehemalige
Das Motiv „Torszenen“ hat sich im deutschsprachigen Raum nicht nur als Gemälde erhalten, sondern auch als Fresken in Kirchen. Nur
Die Fresken der St. Andreas-Kirche Riede sind die ältesten der ehemaligen Grafschaft Hoya, sie sind noch vor den Arbeiten in