
Die protestantische Kirche Hyllinge (um 1500)
Die alte Kirche der Gemeinde Hyllinge stammt aus dem 14. Jahrhundert und liegt auf einem Bergrücken am südwestlichen Rand der
Die alte Kirche der Gemeinde Hyllinge stammt aus dem 14. Jahrhundert und liegt auf einem Bergrücken am südwestlichen Rand der
Dänemark hat einen reichen Bestand an mittelalterlichen Wandmalereien: der reformatorische Bilderstreit war hier verhalten, das Land später war größtenteils von
Die Szene ist ein Ausschnitt aus dem Vierungsgewölbefresko der römisch-katholischen Stiftskirche Sankt Johannes Evangelist in Selm-Cappenberg im Münsterland. Es entstand
In der Dorfkirche St. Maria und Clemens zu Schwarzrheindorf bei Bonn wird die Tempelvision des Propheten Ezechiel auf vielen Bildern
Die großformatige Fresko-Altarwand von Georg Meistermann (1921-1990) in St. Karl Borromäus in Köln-Sülz fügte sich harmonisch in die einstige Raumkomposition
Die Sigwardskirche in Idensen bei der Stadt Wunstorf wurde um 1130 ausgemalt. Zur Zeit ihrer Entstehung im 12. Jahrhundert gehörte
Die Kirche des Mutterhauses in Hannover wurde im letzten Weltkrieg zerstört. 1959 bis 1960 schmückte man den Wiederaufbau mit einem
Die evangelische Stadtkirche von Michelstadt im Odenwald erhielt ihre heutige Gestalt in der späten Gotik. Älter ist der nordöstliche, tiefer
Die evangelische Erlöserkirche in Stuttgart wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Theodor Fischer erbaut und nach schweren Kriegszerstörungen Anfang der
Direkt über der Kanzel der evangelischen Stadtkirche in Altensteig (Schwarzwald nördlich von Freudenstadt) befindet sich ein großformatiges Altarwandbild, welches die
Die alte Kirche der Gemeinde Hyllinge stammt aus dem 14. Jahrhundert und liegt auf einem Bergrücken am südwestlichen Rand der
Dänemark hat einen reichen Bestand an mittelalterlichen Wandmalereien: der reformatorische Bilderstreit war hier verhalten, das Land später war größtenteils von
Die Szene ist ein Ausschnitt aus dem Vierungsgewölbefresko der römisch-katholischen Stiftskirche Sankt Johannes Evangelist in Selm-Cappenberg im Münsterland. Es entstand
In der Dorfkirche St. Maria und Clemens zu Schwarzrheindorf bei Bonn wird die Tempelvision des Propheten Ezechiel auf vielen Bildern
Die großformatige Fresko-Altarwand von Georg Meistermann (1921-1990) in St. Karl Borromäus in Köln-Sülz fügte sich harmonisch in die einstige Raumkomposition
Die Sigwardskirche in Idensen bei der Stadt Wunstorf wurde um 1130 ausgemalt. Zur Zeit ihrer Entstehung im 12. Jahrhundert gehörte
Die Kirche des Mutterhauses in Hannover wurde im letzten Weltkrieg zerstört. 1959 bis 1960 schmückte man den Wiederaufbau mit einem
Die evangelische Stadtkirche von Michelstadt im Odenwald erhielt ihre heutige Gestalt in der späten Gotik. Älter ist der nordöstliche, tiefer
Die evangelische Erlöserkirche in Stuttgart wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Theodor Fischer erbaut und nach schweren Kriegszerstörungen Anfang der
Direkt über der Kanzel der evangelischen Stadtkirche in Altensteig (Schwarzwald nördlich von Freudenstadt) befindet sich ein großformatiges Altarwandbild, welches die