
Bernardo Castello (1557-1629) und Nachfolger: Maria Immaculata (ab 1603)
Bernardo Castello (oder Castelli ) (1557-1629) war ein italienischer Meister des spätmanieristischen Stils, der hauptsächlich in Genua und Ligurien tätig
Bernardo Castello (oder Castelli ) (1557-1629) war ein italienischer Meister des spätmanieristischen Stils, der hauptsächlich in Genua und Ligurien tätig
Zu sehen sind zwei Kupferstiche, die im Original mit noch zwei weiteren Stichen auf einem Blatt gemeinsam vereint sind. Beide
Im Jahr 1875 erwarb das niederländische Rijksmuseum (Reichsmuseum) zu Amsterdam einen sakralen Kunstgegenstand, der von den Kustoden des Hauses als
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts war die Verehrung Mariens in katholischen Regionen auf einem neuen Höhepunkt angelangt. Ganz besonders war
Bernardo Castello (oder Castelli ) (1557-1629) war ein italienischer Meister des spätmanieristischen Stils, der hauptsächlich in Genua und Ligurien tätig
Zu sehen sind zwei Kupferstiche, die im Original mit noch zwei weiteren Stichen auf einem Blatt gemeinsam vereint sind. Beide
Im Jahr 1875 erwarb das niederländische Rijksmuseum (Reichsmuseum) zu Amsterdam einen sakralen Kunstgegenstand, der von den Kustoden des Hauses als
Zu Beginn des 16. Jahrhunderts war die Verehrung Mariens in katholischen Regionen auf einem neuen Höhepunkt angelangt. Ganz besonders war