
Centro Aletti: Mosaik aus S. Maria delle Neve e S. Rocco in Marina di Montemarciano (2016)
Die Gemeinde S. Maria delle Neve e S. Rocco besitzt die die größte römisch-katholische Kirche von Marina di Montemarciano, einem
Die Gemeinde S. Maria delle Neve e S. Rocco besitzt die die größte römisch-katholische Kirche von Marina di Montemarciano, einem
Snagov ist eine Gemeinde mit circa siebentausend Einwohnern und Einwohnerinnen etwa vierzig Kilometer nördlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Dort befindet
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem ziert die römisch-katholische Kirche St. Bonifatius in Kirchderne, einem nördlichen Vorort von Dortmund, seit dem
1291 wurde von Jacopo Torriti und Jacopo da Camerino das Mosaik der Kirche San Giovanni im Lateran ergänzt und fertig
Auf Mosaiken bildete sich bald ein Darstellungstyp heraus, der in den neu erbauten Kirchen Jerusalem wie auch Bethlehem als kleine
Otto Habel (1922-1996) wurde bekannt für sein Mosaik mit dem Himmlischen Jerusalem in der Stuttgarter Domkirche St. Eberhard von 1961.
St. Alban ist eine römisch-katholische Kirche in der Mainzer Oberstadt. Der Nachkriegsbau wurde 1952 unter Priester Valentin Gleich eingeweiht, nach
In Santa Prassede ist das Himmlische Jerusalem nicht nur seitlich in der Apsis als Stadtvedute dargestellt, sondern im oberen Teil
Die römisch-katholische Kirche Santi Cosma e Damiano in der Stadt Rom ist eine Titeldiakonie, Rektoratskirche und ehemalige Pfarrkirche sowie Klosterkirche
Das vielleicht älteste Beispiel für eine Darstellung des Himmlischen Jerusalem in Architekturform hat sich im Mausoleum S. Costanza erhalten. Santa
Die Gemeinde S. Maria delle Neve e S. Rocco besitzt die die größte römisch-katholische Kirche von Marina di Montemarciano, einem
Snagov ist eine Gemeinde mit circa siebentausend Einwohnern und Einwohnerinnen etwa vierzig Kilometer nördlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Dort befindet
Das Lamm im Himmlischen Jerusalem ziert die römisch-katholische Kirche St. Bonifatius in Kirchderne, einem nördlichen Vorort von Dortmund, seit dem
1291 wurde von Jacopo Torriti und Jacopo da Camerino das Mosaik der Kirche San Giovanni im Lateran ergänzt und fertig
Auf Mosaiken bildete sich bald ein Darstellungstyp heraus, der in den neu erbauten Kirchen Jerusalem wie auch Bethlehem als kleine
Otto Habel (1922-1996) wurde bekannt für sein Mosaik mit dem Himmlischen Jerusalem in der Stuttgarter Domkirche St. Eberhard von 1961.
St. Alban ist eine römisch-katholische Kirche in der Mainzer Oberstadt. Der Nachkriegsbau wurde 1952 unter Priester Valentin Gleich eingeweiht, nach
In Santa Prassede ist das Himmlische Jerusalem nicht nur seitlich in der Apsis als Stadtvedute dargestellt, sondern im oberen Teil
Die römisch-katholische Kirche Santi Cosma e Damiano in der Stadt Rom ist eine Titeldiakonie, Rektoratskirche und ehemalige Pfarrkirche sowie Klosterkirche
Das vielleicht älteste Beispiel für eine Darstellung des Himmlischen Jerusalem in Architekturform hat sich im Mausoleum S. Costanza erhalten. Santa