
Kenneth Anderson Wood (1913-2008): Adventistenkirche in Reno (2006)
Im September des Jahres 2006 wurde ein altes Glasfenster durch ein neues Buntglasfenster von Kenneth Anderson Wood (1913-2008) ausgetauscht. Diese
Im September des Jahres 2006 wurde ein altes Glasfenster durch ein neues Buntglasfenster von Kenneth Anderson Wood (1913-2008) ausgetauscht. Diese
An der zehnbändigen Serie „Bible Story“ waren an die zwanzig verschiedene Grafiker beteiligt, die die einzelnen Bände in einem relativ
Die allermeisten Darstellungen des Neuen Jerusalem bei den Adventisten findet man in US-amerikanischen Publikationen. Hin und wieder wurden aber auch
In Friedrichsdorf, einem Ortsteil von Gütersloh, befindet sich die römisch-katholische Kirche St. Friedrich. In dieser befinden sich Glasmalereien aus dem
Die vorliegenden vier Arbeiten stammen aus dem Umkreis US-amerikanischer Adventisten, deren Bezug zur Apokalypse und insbesondere zum Himmlischen Jerusalem ich
Amazing Facts ist eine adventistennahe Organisation in den USA, die sich der weltweiten Mission verschrieben hat. Von ihr wurden zahlreiche
Eine der letzten bedeutenden Arbeiten des beliebten adventistischen Jugendautors Arthur S. Maxwell (1896-1970) war „Your Bible and You“. Diese konnte
Jesus begrüßt kleine Kinder im Himmlischen Jerusalem, welches im Hintergrund steil wie Wolkenkratzer in den Himmel ragt. Die Stadt ist
Uwe Fossemer (geb. 1942 in Kaltenkirchen) fertigt noch alle seine Werke vom Entwurf bis hin zum Polierbrand selbst an. Der
Zu sehen ist das Himmlische Jerusalem des Covers der kleinen Schrift „Forever Heaven“, die Arthur S. Maxwell (1896-1970) 1948 herausbrachte.
Im September des Jahres 2006 wurde ein altes Glasfenster durch ein neues Buntglasfenster von Kenneth Anderson Wood (1913-2008) ausgetauscht. Diese
An der zehnbändigen Serie „Bible Story“ waren an die zwanzig verschiedene Grafiker beteiligt, die die einzelnen Bände in einem relativ
Die allermeisten Darstellungen des Neuen Jerusalem bei den Adventisten findet man in US-amerikanischen Publikationen. Hin und wieder wurden aber auch
In Friedrichsdorf, einem Ortsteil von Gütersloh, befindet sich die römisch-katholische Kirche St. Friedrich. In dieser befinden sich Glasmalereien aus dem
Die vorliegenden vier Arbeiten stammen aus dem Umkreis US-amerikanischer Adventisten, deren Bezug zur Apokalypse und insbesondere zum Himmlischen Jerusalem ich
Amazing Facts ist eine adventistennahe Organisation in den USA, die sich der weltweiten Mission verschrieben hat. Von ihr wurden zahlreiche
Eine der letzten bedeutenden Arbeiten des beliebten adventistischen Jugendautors Arthur S. Maxwell (1896-1970) war „Your Bible and You“. Diese konnte
Jesus begrüßt kleine Kinder im Himmlischen Jerusalem, welches im Hintergrund steil wie Wolkenkratzer in den Himmel ragt. Die Stadt ist
Uwe Fossemer (geb. 1942 in Kaltenkirchen) fertigt noch alle seine Werke vom Entwurf bis hin zum Polierbrand selbst an. Der
Zu sehen ist das Himmlische Jerusalem des Covers der kleinen Schrift „Forever Heaven“, die Arthur S. Maxwell (1896-1970) 1948 herausbrachte.