Joachim Camerarius (1500-1574): „The New Testament of our Lord Iesu Christ“ (1576)

Auch ausländische Ausgaben beeinflusste das Emser-Testament von 1568 bzw. ihre Nachfolgeausgaben, was vor allem für die Holzschnitte gilt, wie es etwa bei „The New Testament of our Lord Iesu Christ“ von Joachim Camerarius (1500-1574), einem humanistischen Altphilologen, der Fall war. Sein Werk erschien posthum in London im Jahr 1576, wo es Christopher Barker (um 1529-1599) herausbrachte. Der Illustrator muss dabei die Vorlagen des Emser-Testaments, die auch in England verbreitet waren, gekannt haben.
Die dunkle und grob gestochene Skizze auf Seite 438 dient lediglich als Mariginalzeichnung zum Bibeltext der Offenbarung des Johannes. Sie kommt in der Qualität jedoch nicht an die älteren Fassungen ab 1568 heran. Waren die Vorlagen bislang immer in der Breite doppelt so groß wie in der Länge, so haben wir nun eine quadratische Illustration. Aus Platzgründen musste daher der Johannes und der Engel von der linken Seite nach oben geschoben werden. Es war nun auch nicht mehr möglich, den Engel mit hohen Flügel darzustellen, daher gehen sie in die Breite und machen fast die Hälfte der Länge dieser Illustration aus.
Die Stadt wurde leicht verändert: man sieht die zwölf Stadttore, darin die Engel. Die Häuser im Inneren sind zu Gruppen oder Stadtvierteln zusammen gefasst. Weiterhin teilt der Kanal die Stadt in seiner Mitte in zwei gleich große Teile, die aber durch eine Brücke verbunden sind. Durch diesen Kanal ist es nicht möglich, den Zionsberg oder das Lamm Gottes an dieser Stelle einzufügen. Außen, an dem Fundament der Mauern, erzeugen jetzt verstärkende Mauerstützen einen wehrhaften Eindruck. Bislang wurde bei allen Emser-Drucken die Stadt leer und verlassen dargestellt, auch diese Besonderheit wurde beibehalten.

Claus Bernet, Klaus-Peter Hertzsch: Martin Luther in seiner Zeit – und das Himmlische Jerusalem, Norderstedt 2016 (Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 40).

 

tags: Humanismus, Bibelausgabe, Emster Testament, Kanal
Share:
error: