Anonyme Himmelspforten aus Bogotá (17. Jh.)

Die Universität Los Andes in Bogotá (Kolumbien) besitzt eine bedeutende Gemäldesammlung lateinamerikanischer Kunstwerke. Im Bestand des Universitätsmuseums befindet sich auch ein großformatiges Ölgemälde mit der Darstellung der Maria Immaculata im Zentrum des Bildes. Der Meister der Arbeit ist namentlich nicht bekannt, sein Werk soll im 17. Jahrhundert in Bogotá entstanden sein, vermutlich für eine römisch-katholische Kirche oder ein Kloster. Um die Marienfigur sind mehrere ihrer Symbole gruppiert. An der linken Seite ist eine geschlossene goldfarbene Himmelspforte angebracht (siehe Ausschnitt), die vom Baustil neuspanischer Barockarchitektur inspiriert ist. Sie schwebt auf einer weißen Wolke. Auf ein lateinisches oder spanisches Schriftband, wie sonst bei diesem Bildtypus zu finden, wurde hier verzichtet.

                              Bogotá (17. Jh.)

Unter den zahlreichen Ölgemälden im Besitz des Kolonialmuseums Bogotá befindet sich auch ein Werk in beschädigtem Zustand. Aus diesem Grund wird es selten ausgestellt und ist selbst Fachleuten kaum bekannt. Leider wissen wir über die dennoch hochwertige Malerei wenig; der Maler und Auftraggeber sind nicht bekannt, der Herstellungsort unbekannt, das genaue Jahr nicht bekannt, die Entstehungshintergründe wie so oft im Dunkeln. Geschätzt werden darf, dass diese Darstellung der Maria Immaculata im 17. Jahrhundert im Vizekönigreich Neuspanien entstanden ist. Oben links hat der Maler eine fein gearbeitete hellbraun-rosane Himmelspforte im Barockstil gesetzt, deren zwei Flügeltüren fest geschlossen sind. Sie ist nicht, wie üblich, von Wolken umgeben, sondern der blaue Himmel hat sich rund um die Pforte geöffnet.

Francisco Gil Tovar, Fernando Urbina Rangel: El museo de arte colonial de Bogotá, Bogotá 1975.
Barroco neogranadino o la colonización del alma: Museo de Arte Colonial, Ministerio de Cultura, 12 de mayo al 27 de julio, Bogotá 2004.
Museo Colonial. Catálogo del Museo Colonial, volumen 1: pintura, Bogotá 2016. 

tags: Bogotá, Kolumbien, Himmelspforte, Barock, Neuspanien, Universitätsmuseum, Kolonialmuseum
Share: