
Bibelausgabe MS Add. 47672 (um 1380)
Unter allen Jerusalemsdarstellungen ist dieses eine der hellsten: Die lichte Gelbtönung, die das Gold der Stadt visualisiert, mit den dazwischen
Unter allen Jerusalemsdarstellungen ist dieses eine der hellsten: Die lichte Gelbtönung, die das Gold der Stadt visualisiert, mit den dazwischen
Jacobello Alberegno (auch Jacopo Alberegno, geb. vor 1367; gest. vor dem 14. Juli 1397) gilt als einer der Hauptvertreter der
Der Chor des Klosters San Francesco des Klarissenordens in Todi, einer Kleinstadt in Umbrien, ist mit umfassenden Fresken aus der
Das Chorgemälde von Santa Maria Donna Regina, einer imposanten Franziskanerkirche in Neapel, wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts von der
Fra (auch Beato) Angelico (um 1390-1455) schuf 1431/32 in Perugia das berühmte Weltgericht, das sich heute im Museo di San
Ein im Kontext, nicht in der Darstellungsweise, ungewöhnliches Himmlisches Jerusalem in Form einer Himmelspforte stammt von Lorenzo di Niccolò Gerini,
Die Staatsgalerie Stuttgart besitzt zwei Tafeln aus Pappelholz, die in der erste Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden sind (Inv. 3100).
Der Stammbaum Jesse ist eine komplizierte Angelegenheit, auf dessen spezielle Einzelheiten hier nicht eingegangen werden soll und auch nicht muss.
Die Hamilton-Bibel aus dem Berliner Kupferstichkabinett (MS 78 E 3) ist ein prominentes Kunstwerk des Hochmittelalters. Entstanden ist sie in
Bibelkommentare waren mitunter eine Möglichkeit, endzeitliche Themen bildlich zum Ausdruck kommen zu lassen. Dies war der Fall in einem Evangelienkommentar,
Unter allen Jerusalemsdarstellungen ist dieses eine der hellsten: Die lichte Gelbtönung, die das Gold der Stadt visualisiert, mit den dazwischen
Jacobello Alberegno (auch Jacopo Alberegno, geb. vor 1367; gest. vor dem 14. Juli 1397) gilt als einer der Hauptvertreter der
Der Chor des Klosters San Francesco des Klarissenordens in Todi, einer Kleinstadt in Umbrien, ist mit umfassenden Fresken aus der
Das Chorgemälde von Santa Maria Donna Regina, einer imposanten Franziskanerkirche in Neapel, wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts von der
Fra (auch Beato) Angelico (um 1390-1455) schuf 1431/32 in Perugia das berühmte Weltgericht, das sich heute im Museo di San
Ein im Kontext, nicht in der Darstellungsweise, ungewöhnliches Himmlisches Jerusalem in Form einer Himmelspforte stammt von Lorenzo di Niccolò Gerini,
Die Staatsgalerie Stuttgart besitzt zwei Tafeln aus Pappelholz, die in der erste Hälfte des 14. Jahrhunderts entstanden sind (Inv. 3100).
Der Stammbaum Jesse ist eine komplizierte Angelegenheit, auf dessen spezielle Einzelheiten hier nicht eingegangen werden soll und auch nicht muss.
Die Hamilton-Bibel aus dem Berliner Kupferstichkabinett (MS 78 E 3) ist ein prominentes Kunstwerk des Hochmittelalters. Entstanden ist sie in
Bibelkommentare waren mitunter eine Möglichkeit, endzeitliche Themen bildlich zum Ausdruck kommen zu lassen. Dies war der Fall in einem Evangelienkommentar,