Yngve Lundström (1885-1961): Kirche in Norrfors (1922)

Yngve Lundström (1885-1961) war ein schwedischer Maler, der vor allem im Bereich der Stillleben und der Sakralkunst aktiv gewesen war. Was das Himmlische Jerusalem angeht, ist das Rundfenster der protestantischen Kirche der Kleinstadt Älmhult bekannter. Doch hunderte Kilometer nordwärts, in der Provinz Västerbottens, kann man in der Holzkirche des kleinen Dorfes Norrfors mit nur wenigen hundert Einwohnern eine ähnliche Glasmalerei finden. Dieses Kunstwerk ist noch kaum erforscht, wissenschaftliche Literatur existiert nicht. Es ist einige Jahre älter als das in Älmhult und entstand 1922, kurz bevor die damals neu errichtete Kirche im Januar 1923 eingeweiht wurde. Yngve Lundström hatte eine Vorliebe für Pastelltöne, hier ist es ein mattes Grün, das – je nach Lichteinfall – auch zu einem Türkis übergehen kann. Das Rundfenster ist nicht zufällig, sondern ganz bewusst durch ein Kreuz viergeteilt. Ungewöhnlich für ein Rundfenster ist jedes Segment mit Architektur überzogen, etwas anderes als Häuser kann man kaum ausfindig machen, am ehesten noch im unteren Bereich. Dort erhebt sich eine Kuppel über einen Torbau – offensichtlich der Eingang in diese Stadt. Links wie rechts erheben sich jeweils zwei Helmtürme, die an historische schwedische Kirchentürme erinnern – rechts wurde tatsächlich der Turm der Norrfors-Kirche, in der sich das Fenster befindet, zitiert. Immer wieder wird man auf den Türmen kleine lateinische Kreuze finden. In die Tiefe des Raumes reihen sich weiße Häuser aneinander, die lediglich durch zwei Himmelserscheinungen unterbrochen sind: vier weiße Sterne und einen doppelten Regenbogen, der hier allerdings nach unten gebogen ist.

Yngve Lundström hat in der Kirche nicht nur dieses Fenster gestaltet, sondern auch andere Malereien, etwa das Deckengemälde mit einem Illusionsfirmament, was in einem inhaltlichen Zusammenhang mit diesem Fenster steht. Seine Position ist über dem Altar, von der Gemeinde, die direkt auf die Wand mit dem Rundfenster blickt, gut zu sehen. 

Norrfors kyrka, Nordmalings kommun, Västerbottens län, o.O. 2011 (Kulturhistoriska värdebeskrivningar över kyrkomiljöerna i Västerbottens län).

 

Beitragsbild: Elisabet Jonsson

tags: Altarbereich, Rundfenster, Schweden, Selbstzitat
Share:
error: