Jacob Adolf Holzer (1858-1938): Central Congregational in Providence (1907)

Der in die USA ausgewanderte Schweizer Jacob Adolf Holzer (1858-1938) führte zahlreiche Glasfenster in seiner neuen Heimat aus, er war dort ein Vertreter des Art Deco und Jugendstils. Seine vielleicht anspruchsvollste Arbeit, angelehnt an Louis Comfort Tiffanys Fenster aus dem Everson Museum Syracuse (1903) und die Brown-Memorial-Church in Baltimore (1905), befindet sich in der Kirche der Central Congregational in Providence (Rhode Island). Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde unter dem Pfarrer Edward Frederick Sanderson zusammen mit Adelaide I. Locke vom Wellesley College der Plan einer Neuverglasung ausgearbeitet. Die Buntglasfenster an der Westseite entstanden im Jahr 1907 als Stiftung von Francis W. Carpenter. Sie besteht in der Hauptsache aus drei Bahnen mit Rundbogenfenstern sowie zwei Rundfenstern. In den Bahnen sieht man links Johannes mit dem Engel, welcher mit dem Maßstab, mit dem er die Größe der Stadt vermessen wird, auf Jerusalem versucht aufmerksam zu machen – mit mäßigem Erfolg, denn Johannes wendet sich sogar von der Erscheinung ab und sieht sich lieber den Engel an. Rechts hat Holzer den Paradies- und Lebensbaum eingesetzt. In der Mitte sieht man zunächst mehrere Personen, die nicht immer mit dem Himmlischen Jerusalem in Verbindung gebracht werden: ein Ritter mit Lanze und Brustpanzer, ein antiker Lyraspieler und dazwischen eine verschleierte Frau, die einen Vogel hält. Eigentlich sind es sogar sechs Personen, da sich das Terzett im Wasser spiegelt. Über dem Lebensfluss erhebt sich in weißem, gleißendem Licht die Hauptpforte des Neuen Jerusalem, umgeben von goldfarbenen Kuppeln. Weiteres an Stadtarchitektur lässt sich hinter den beiden opaken Rundfenstern erahnen, die die Farben und Formen der Stadt aufnehmen und fortführen. Hergestellt wurde das Fenster von der Firma Duffner & Kimberly in New York.

The Central Congregational Church, Providence, Rhode Island, o.O. (1924).
The first century of Central Congregational Church, 1852-1952, Providence 1952.

 

tags: USA, Art Deco, Jugenstil
Share:
error: