
Guillaume de Digulleville: „Pélerinage de la vie humaine“, MS fr. 1645 (um 1350)
-
Claus Bernet
- Januar 6, 2022
Eine einzigartige Handschrift der „Pélerinage de la vie humaine“, der „Pilgerschaft der menschlichen Seele“, aus der Zeit um 1350 befindet sich unter der Signatur fr. 1645 in der Französischen Nationalbibliothek in Paris. Von den zahlreichen Illustrationen zeigen sechs das Himmlische Jerusalem, nämlich: fol. 1r (zwei Abb.), 1v und 2r (drei Abb.). Bei den meisten Abbildungen füllen die Stadtmauern fast die gesamte Miniatur, so dass ein roter oder blauer Hintergrund nur am oberen Rand erscheint. Rot und Blau werden übrigens immer mehr zu den traditionellen Farben des Himmlischen Jerusalem, diese Handschrift ist ein Beispiel für diesen Trend. Der größte Teil der Bilder ist beschädigt, so auch fol. 1r, auf der das Jerusalem auf dem stehenden Spiegel vor dem Bett des schlafenden Pilgers verloren ist. Man gewinnt den Eindruck, dass diese Zerstörungen absichtlich vorgenommen worden sind, aus nicht näher erklärbaren Gründen, was auch für einige andere Ausgaben der Pélerinage gilt. Die anderen Miniaturen folgen einem festen Kanon dieser Handschrift: der Wache haltende Engel, und dann verschiedene Versuche der Mönche, sich trickreich aber nicht auf dem geraden Weg Zugang in die heilige Stadt zu verschaffen. Sicherlich haben einige der Miniaturisten des 14. Jahrhunderts an mehr als einer Ausgabe der Pélerinage mitgewirkt, was erklärt, dass die immergleichen Themen und Darstellungen gewählt wurden. Namen oder irgendwelche persönlichen Hintergründe zu den Miniaturisten sind auch bei dieser Ausgabe nicht bekannt. In Zukunft werden aber chemische Analysen der Pigmente und vor allem digitale Programme, die in der Lage sind, Miniaturen einer künstlerischen Hand zuzuweisen, neue Erkenntnisse bringen. Die Technik ist bereits vorhanden, die Anwendung selbst für große Bibliotheken noch nicht zu finanzieren.
1645. Le Pelerinage de la vie humaine, in: Catalogue des manuscrits français, 1, Paris 1868, S. 278.
Philippe Maupeu: Statut de l’image rhétorique et de l’image peinte dans le Pèlerinage de Vie Humaine de Guillaume de Deguileville, in: Le Moyen Age, 3/4, 2008, S. 509-530.
Claus Bernet: Die Spiegelvision des Guillaume de Digulleville, Norderstedt 2015 (Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 35).