Gerichtsfresko aus Santa Maria d’Arties (um 1598)

Santa Maria d’Arties ist eine romanische Kirche, die sich im katalanischen Arties befindet. Die römisch-katholische Kirche ist ein Monument nationalen Interesses Spaniens und in eine dementsprechende Liste spanischer Kulturgüter aufgenommen worden, nicht zuletzt wegen der imposanten Wandmalereien. Auf dem Tonnengewölbe vor dem Chor ist auf der linken Seite das Weltgericht dargestellt, eine Malerei, die sich bis heute in exzellentem Zustand erhalten hat. Das Fresko aus der Zeit um 1598 zählt zu den bedeutendsten im ganzen Pyrenäenraum.
Auf dem Himmlischen Jerusalem ist Christus in einem Strahlennimbus auf dem höchsten Turm positioniert (ein weiteres Mal ist er als Richter in der Mitte des Freskos zu finden). Auf zwei tiefer gelegenen, symmetrischen Türmen musizieren Engel, und noch weiter tiefer sind vereinzelt Gerettete dargestellt, die gerade aus den Gräbern erwachen. Die detaillierte Architektur ist auch an den zeitgenössischen Festungs- und Kirchenbau angelehnt, zum Beispiel an das Castell de Torroella de Montgrí oder das Castell de Mur. Fundamentsteine kann man hier ebenso erkennen wie Fensterlaibungen und steinerne Schmuckelemente, die die Gotik bereits überwunden haben.

Albert Sierra i Reguera: La pintura mural a la Vall d’Aran en temps del Renaixement. Les primeres pintures de Santa Maria d’Arties, in: Rosa Alcoy, Pere Beseran (Hrsg.): Art i devoció a l’Edat Mitjana, Barcelona 2011, S. 161-175.
Claus Bernet: Wandmalereien, Norderstedt 2014 (Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 17).

Beitragsbild: Jordiferrer, Interior of Santa Maria d’Arties – Fresco of the Last Judgment 3 Heaven, CC BY-SA 3.0

tags: Katalanien, Spanien, Weltgericht, Pyrenäen, Renaissance
Share: