
„Atelier für Traditionelle Grabmalkunst“: Grabstein „Porto“ (ab ca. 2003)
Dieser Grabstein hat, was selten ist, einen eigenen Namen: „Porto“. Er wird von der Firma „Atelier für Traditionelle Grabmalkunst“ in
Dieser Grabstein hat, was selten ist, einen eigenen Namen: „Porto“. Er wird von der Firma „Atelier für Traditionelle Grabmalkunst“ in
Grabmäler mit einer Himmelspforte gibt es zahlreiche, gerade im 21. Jahrhundert sind sie vor allem in Deutschland eine regelrechte Modeerscheinung.
Poitiers ist die Hauptstadt des Départements Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine im Westen Frankreichs. Die dortige Kirche Notre-Dame la Grande
Die Marienkirche Hagen wurde 1892 bis 1895 durch den Architekten Caspar Clemens Pickel als dreischiffiger Hallenbau im neogotischen Stil errichtet.
Für das Tympanon von Saint-Pierre in der französischen Gemeinde Lande-de-Fronsac schwanken die Angaben für die Entstehungszeit zwischen 1020 und 1170,
Bekannt und in der Kunstgeschichte hochgeschätzt ist das Tympanon der Kathedrale von Autun. Wie viele gotische Kathedralen besitzt diese Kirche
Ein Hauptaltar mit dem Motiv des Himmlischen Jerusalem befindet sich in „Our Lady of Good Counsel“ (Kirche „Unserer lieben Frau
Die römisch-katholische Kathedrale Saint-Étienne im lothringischen Metz ist in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet worden. Der Bau gilt als
Der Sarkophag der Inês de Castro befindet sich im Kloster Alcobaça, dem „Real Abadia de Santa Maria de Alcobaça“. Es
Dieser Grabstein erscheint zunächst wie viele Arbeiten aus dem frühen 21. Jahrhundert. Der Block ist mit eine Meter etwa annähernd
Dieser Grabstein hat, was selten ist, einen eigenen Namen: „Porto“. Er wird von der Firma „Atelier für Traditionelle Grabmalkunst“ in
Grabmäler mit einer Himmelspforte gibt es zahlreiche, gerade im 21. Jahrhundert sind sie vor allem in Deutschland eine regelrechte Modeerscheinung.
Poitiers ist die Hauptstadt des Départements Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine im Westen Frankreichs. Die dortige Kirche Notre-Dame la Grande
Die Marienkirche Hagen wurde 1892 bis 1895 durch den Architekten Caspar Clemens Pickel als dreischiffiger Hallenbau im neogotischen Stil errichtet.
Für das Tympanon von Saint-Pierre in der französischen Gemeinde Lande-de-Fronsac schwanken die Angaben für die Entstehungszeit zwischen 1020 und 1170,
Bekannt und in der Kunstgeschichte hochgeschätzt ist das Tympanon der Kathedrale von Autun. Wie viele gotische Kathedralen besitzt diese Kirche
Ein Hauptaltar mit dem Motiv des Himmlischen Jerusalem befindet sich in „Our Lady of Good Counsel“ (Kirche „Unserer lieben Frau
Die römisch-katholische Kathedrale Saint-Étienne im lothringischen Metz ist in den Jahren 1220 bis 1520 errichtet worden. Der Bau gilt als
Der Sarkophag der Inês de Castro befindet sich im Kloster Alcobaça, dem „Real Abadia de Santa Maria de Alcobaça“. Es
Dieser Grabstein erscheint zunächst wie viele Arbeiten aus dem frühen 21. Jahrhundert. Der Block ist mit eine Meter etwa annähernd