
Johann Franz Perdeth: Ölgemälde Maria Immaculata aus St. Bäumel in Thalmassing (1673)
Eines der wenigen Ölgemälde mit einer Darstellung der Maria Immaculata aus dem 17. Jahrhundert, das sich zudem noch in einem
Eines der wenigen Ölgemälde mit einer Darstellung der Maria Immaculata aus dem 17. Jahrhundert, das sich zudem noch in einem
Die Familie Abadal mit Sitz in Moyá und später in Manresa nördlich von Barcelona war in der Barockzeit im 17.
Diese Himmelspforte ist ein kleiner Ausschnitt an der linken Seite einer 207 x 159 Zentimeter großen Darstellung der Maria Immaculata,
Troyes ist eine Gemeinde mit gut 60.000 Einwohnern im Nordosten Frankreichs und Verwaltungssitz des Départements Aube in der Region Grand
Die römisch-katholische Gemeindekirche San Bernardino de Siena im mexikanischen Xochimilco besitzt ein vergoldetes und mit mehreren Gemälden ausgestattetes Retabel. Es
Miquel Bestard kam 1615 zu Wohlstand durch die Heirat von Aina, einer Waisen des Notars Josep Batle, was ihnen eine
In den römisch-katholischen Gegenden der Philippinen hat es stets eine besondere Marienfrömmigkeit gegeben, die sich auch in Kunstwerken Ausdruck verschaffte.
Die spätmittelalterliche römisch-katholische Kirche St. Sebastian hat an der rechten Seite vom Altar ein Kunstwerk, welches auf 1556 datiert ist.
Diego Quispe Tito (1611-1681) hat sich in seinem vielfachen Schaffen immer wieder mit dem Neuen Jerusalem auseinander gesetzt. Zahlreiche Gemälde
Francisco de Zurbarán (1598-1664) hat in seinem Schaffen die Maria Immaculata mehrfach dargestellt, zunächst noch konventionell-traditionell. Man findet auf dem
Eines der wenigen Ölgemälde mit einer Darstellung der Maria Immaculata aus dem 17. Jahrhundert, das sich zudem noch in einem
Die Familie Abadal mit Sitz in Moyá und später in Manresa nördlich von Barcelona war in der Barockzeit im 17.
Diese Himmelspforte ist ein kleiner Ausschnitt an der linken Seite einer 207 x 159 Zentimeter großen Darstellung der Maria Immaculata,
Troyes ist eine Gemeinde mit gut 60.000 Einwohnern im Nordosten Frankreichs und Verwaltungssitz des Départements Aube in der Region Grand
Die römisch-katholische Gemeindekirche San Bernardino de Siena im mexikanischen Xochimilco besitzt ein vergoldetes und mit mehreren Gemälden ausgestattetes Retabel. Es
Miquel Bestard kam 1615 zu Wohlstand durch die Heirat von Aina, einer Waisen des Notars Josep Batle, was ihnen eine
In den römisch-katholischen Gegenden der Philippinen hat es stets eine besondere Marienfrömmigkeit gegeben, die sich auch in Kunstwerken Ausdruck verschaffte.
Die spätmittelalterliche römisch-katholische Kirche St. Sebastian hat an der rechten Seite vom Altar ein Kunstwerk, welches auf 1556 datiert ist.
Diego Quispe Tito (1611-1681) hat sich in seinem vielfachen Schaffen immer wieder mit dem Neuen Jerusalem auseinander gesetzt. Zahlreiche Gemälde
Francisco de Zurbarán (1598-1664) hat in seinem Schaffen die Maria Immaculata mehrfach dargestellt, zunächst noch konventionell-traditionell. Man findet auf dem