
Annie Vallotton (1915-2013): Bibelausgabe (1966)
Wenig spektakulär erscheint zunächst eine kleine Himmlische-Jerusalem-Vignette von Annie Vallotton. Die schwarzweiß gehaltene Zeichnung wurde im Jahr 1966 für eine
Wenig spektakulär erscheint zunächst eine kleine Himmlische-Jerusalem-Vignette von Annie Vallotton. Die schwarzweiß gehaltene Zeichnung wurde im Jahr 1966 für eine
1929 kam eine Prachtbibel („Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments“) auf den Buchmarkt, die
Von 1996 bis 1997 arbeitete Friedrich Hechelmann (geb. 1948) an einer Ölmalerei für die Ebersbacher Kirche (Allgäu) zum Thema: „Das
Ein Video erklärt das Buch der Offenbarung in Illustrationen. Der besondere Reiz dabei ist, dass der Zuschauer dabei verfolgen kann,
Zu sehen ist das Himmlische Jerusalem des Covers der kleinen Schrift „Forever Heaven“, die Arthur S. Maxwell (1896-1970) 1948 herausbrachte.
Charles Zingaro (1907-1995) war, nachdem er die High-School abgeschlossen hatte und sich autodidaktisch zum Zeichner bildete, ein produktiver und erfolgreicher
1706 erschien die „Heilige Augen- und Gemüths-Lust“, ein Werk, das biblische Szenen mit Emblemen verknüpfte. Die hervorragenden Kupferstiche wurden von
Wenig spektakulär erscheint zunächst eine kleine Himmlische-Jerusalem-Vignette von Annie Vallotton. Die schwarzweiß gehaltene Zeichnung wurde im Jahr 1966 für eine
1929 kam eine Prachtbibel („Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments“) auf den Buchmarkt, die
Von 1996 bis 1997 arbeitete Friedrich Hechelmann (geb. 1948) an einer Ölmalerei für die Ebersbacher Kirche (Allgäu) zum Thema: „Das
Ein Video erklärt das Buch der Offenbarung in Illustrationen. Der besondere Reiz dabei ist, dass der Zuschauer dabei verfolgen kann,
Zu sehen ist das Himmlische Jerusalem des Covers der kleinen Schrift „Forever Heaven“, die Arthur S. Maxwell (1896-1970) 1948 herausbrachte.
Charles Zingaro (1907-1995) war, nachdem er die High-School abgeschlossen hatte und sich autodidaktisch zum Zeichner bildete, ein produktiver und erfolgreicher
1706 erschien die „Heilige Augen- und Gemüths-Lust“, ein Werk, das biblische Szenen mit Emblemen verknüpfte. Die hervorragenden Kupferstiche wurden von