
Ingrid Moll-Horstmann (geb. 1936): Holzschnitt zum Himmlischen Jerusalem (um 1970)
Ingrid Moll-Horstmann, geboren 1936 in Herne, hat von 1956 bis 1960 an der Hochschule für bildende Künste in Düsseldorf bei Otto Pankok, Robert Pudlich und anderen Kunst studiert. Anschließend unterrichtete sie viele Jahre Graphik an der Universitäts-Gesamthochschule in Paderborn. Daneben entstanden von Moll-Horstmann zahlreiche Holzschnitte – ein Medium, an dem sie seit ihrem Studium kontinuierlich arbeitete; Werke wie „Paar/Liebespaar“ (1975), „Karl der Große“ (1977) oder „Bergkristall“ (1978) entstanden. Viele dieser Holzschnitte wurden in Einzelausstellungen der Künstlerin von 1984 bis 2012 gezeigt. Darüber hinaus hat sie mit unterschiedlichen Werken römisch-katholische Kirchen ausgestattet, vornehmlich, aber nicht ausschließlich im Bistum Paderborn. Für Sankt Liborius in Bielefeld war dies ein Wandteppich (1978-1985), für Heilig-Geist in Hattingen ein Tabernakel und Ambo (1992), für die Veronika-Kapelle in einem Altenheim in Paderborn Glasfenster (1999), für die Hochschulgemeinde in Weimar ein Altargemälde (2001).
Selbstverständlich gab es auch bei den Farbholzschnitten religiöse Themen, wie etwa bei dieser Arbeit aus der Zeit um 1970. Auf einem lilafarbenen Grund wurden goldfarbene Strukturen aufgedruckt, die an die von selbst entstehenden Rungebilder erinnern. Sie gruppieren sich um um ein rotfarbenes Oval, welches sich mittig an der rechten Seite befindet. Es erinnert dort an das göttliche Auge; der Eindruck wird dadurch verstärkt, dass die goldenen Strukturen direkt um das Auge konzentrische Kreise bilden. Das Kunstwerk ist nicht rechteckig, sondern der violette Untergrund ist uneben, schrägt ab und hat an vier Stellen eine Kerbe, so dass vier Flächen entstehen, die von dem roten Zentrum zusammen gehalten werden.
Ulrich Wagener, Ingrid Moll-Horstmann: Im Kreuz ist Leben, Paderborn 1984.
Ingrid Moll-Horstmann: Malerei und Holzdruck 1985-1991, Paderborn 1992.