Riverside Church in New York City (1930)

Die Riverside Church ist eine Kirche in New York City, die sowohl der American Baptist Church als auch der United Church of Christ angeschlossen ist. Sie wurde im Jahr 1930 nach vierjähriger Bauzeit eingeweiht. Das Medaillon war bereits 1928 von der Firma Reynolds, Francis and Rohnstock in Boston hergestellt worden. Der Künstler ist leider unbekannt und war auch durch intensive Korrespondenz mit Archiven und ehemaligen Pastoren sowie Heimathistorikern vor Ort nicht zu ermitteln. Das Medaillon ist Teil des „Riverside’s International Window“ und ist eines der zehn Lanzettfenster im Kirchenschiff. Es imitiert, wie der gesamte Bau, mittelalterliche Kunst und zeigt das Himmlische Jerusalem: in eine ovale Fassung wurde ein vieleckiger Bau gesetzt. An drei Seiten wachen drei weißfarbene Engel, von denen der mittlere auf einem Regenbogen steht. Im Inneren befindet sich zwischen zwei Bauten mit roter Kuppel der Lebens- und der Paradiesbaum. Die Tore sind dank ihrer türkisfarbenen Füllung leicht zu identifizieren, man sieht fünf. Das hintere ist etwas größer, man findet es direkt über dem mittigen Engel. Es ist von einem gewaltigen goldfarbenem Gebäude überwölbt. Um sicherzustellen, dass hier auch wirklich das Neue Jerusalem gesehen wird, wurde der Titel nochmals in weißen Buchstaben unter das Medaillon gesetzt.

 The Riverside Church in the city of New York, New York 2002.
Peter J. Paris: The history of the Riverside Church in the city of New York, New York 2004.
Claus Bernet: Große Künstler, großartige Kunst, Norderstedt 2020 (Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 48).

 

tags: New York, USA, Firma Reynolds, Francis and Rohnstock, Regenbogen
Share: