
Edward Ardizzone (1900-1979): Pilgrim’s Progress, Ausgabe 1947
-
Claus Bernet
- Oktober 23, 2021
Eine reichlich bebilderte Ausgabe von „The Pilgrim’s Progress“ erschien 1947. Als Illustrator wurde Edward Ardizzone (1900-1979) gewonnen, der diese Ausgabe, die bei „Faber and Faber Limited“ in London erschien, mit kleineren filigranen Tintezeichnungen ausstattete.
Bereits die Coverzeichnung zeigt das Himmlische Jerusalem, jedoch so klein und unscheinbar wie vielleicht bislang noch nie. Von der prächtigen Stadt ist lediglich eine schwache Abzeichnung am fernen Horizont am Ende eines langen Weges zu sehen. Es ist erstaunlich, dass diese Jerusalemsrepräsentation für das Cover ausgewählt wurde, denn viele Käufer des Werkes konnten kaum erkennen, was hier dargestellt ist.
Die Seiten 162 und 165 zeigen dann mehr. Zunächst ist die Stadt auf S. 162 näher gerückt, man erkennt jetzt Mauern und Bauten. Es ist die im Roman dramatisch geschilderte Szene, wo der Pilger ausgerechnet im Fluss des Lebens zu ertrinken droht, jedoch gerettet wird und doch noch das Himmlische Jerusalem erreicht. Zu diesem führt ein steiler Weg nach oben, der kompositorisch ein Gegengewicht zu der horizontal zwischengelegten Stadtmauer bildet.
Auf der letzten Zeichnung ist sogar ein klassizistischer Tempel zu sehen, zu dem zahlreiche Engel strömen, die fast allein aus Flügeln und Heiligenscheinen bestehen. Es ist eine Massenszene, die Anstürmenden haben bereits die beiden Flügel der Pforte beiseite geschoben, erste Engel befinden sich bereits hinter der Mauer in der Stadt.
Brian Alderson: Edward Ardizzone: A preliminary hand-list of his illustrated books, 1929-1970′, in: The Private Library, 2nd series, 5, 1, 1972, S. 2-64.
Gabriel White: Edward Ardizzone, Artist and Illustrator, London 1979.
Claus Bernet: „The Pilgrim’s Progress“ von John Bunyan, Norderstedt 2015 (Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 24).