Centro Aletti: Mosaik aus S. Maria delle Neve e S. Rocco in Marina di Montemarciano (2016)

Die Gemeinde S. Maria delle Neve e S. Rocco besitzt die die größte römisch-katholische Kirche von Marina di Montemarciano, einem Ort an der Adriaküste bei Ancona. Der Priester Franco Marinelli hatte dort schon in den 1990er Jahren Ideen, den Neubau zu verschönern, was sich jedoch erst unter seinem Nachfolger Don Giuliano Zingaretti umsetzten ließ. Für die Arbeit wurde der Jesuit Marko Ivan Rupnik und sein von ihm geleitetes künstlerisches Atelier Centro Aletti in Rom ausgewählt, wo bereits zahlreiche Darstellungen des Neuen Jerusalem entworfen und als Mosaik umgesetzt wurden. So findet man Mosaike in Velehrad (Tschechien), im Saktuarium Johannes Paul II, (Krakau) und in der Kirche Zur gesegneten Jungfrau Maria vom Berg Karmel in Snagov (Rumänien).
Über neun Tage im Dezember 2016 arbeiteten 23 Mitarbeiter an dem Mosaik in Marina di Montemarciano, das aus einem Hauptteil an der Stirnwand hinter dem Altar besteht (zum Thema Barmherzigkeit), und aus einem zweiten Mosaik als Abschluss der linken Seite. Dieses ist dem Himmlischen Jerusalem vorbehalten. Man sieht zunächst fünf Heilige um Christus auf einem Thron, der dem Betrachter eine Tafel entgegen hält, auf welcher er lesen kann: „mandato dal padre“, die letzte Worte Christi am Kreuz (Lukas 23, 46 vgl. Psalm 31, 6). Umgeben sind die Personen von neun Mauerteilen, die polygonal gesetzt wurden. Auf unterschiedlicher Oberflächengestaltung und auf Steine in unterschiedlicher Größe wurden gelegentlich Goldapplikationen aufgesetzt. Die Mauern fallen nach vorne ab und sind niedrig, so dass noch etwas Grün des Paradiesgartens in der Stadt zu sehen ist. Dieser Wand ist nur der Tabernakel der Kirche auf einer Stele vorgestellt. Auf dem Foto sind so seine beiden Flügel geöffnet. Damit wird auf die Vorstellung Bezug genommen, dass das Himmlische Jerusalem der Ort des Ewigen Abendmahls mit Christus und den Heiligen sei. Da die Stele eine ähnliche Oberflächenstruktur wie das Mosaik dahinter besitzt (auch diese Stele wurde von Centro Aletti gefertigt), sieht es so aus, als würde der Tabernakel sich im Himmlischen Jerusalem befinden.

.

Beitragsbild: Parrocchia Marina di Montemarciano

tags: Centro Aletti, Rom, Ancona, Adria, Italien, Tabernakel, Ewiges Abendmahl,
Share:
error: