
Im Jahr 2011 entstand die Grafik „Aufstieg zum Himmel“: Am Ende einer Treppe thront ein monumentales mittelalterliches Himmelstor, eine Kopie des romanischen Tores der Kirche La Alcarria in Valderrebollo, einer Gemeinde in der Provinz Guadalajara in Kastilien-La Mancha. Im Gegensatz zum historischen Vorbild ist diese Pforte stets geöffnet und besitzt nicht einmal Türflügel. Aus dem Zentrum des Tores fallen so viele Strahlen nach allen Seiten, dass man die kunstvollen Bögen und Säulen der Pforte kaum zu erkennen vermag und sich eine goldene Färbung über das ganze Bild zieht, zumal die Strahlen an allen Seiten bis an den Bildrand führen. Ein leicht zu übersehendes Detail ist das Bild einer Taube, die über dem Tor rechts eingefügt wurde. Das Bild wird dominiert von der Treppe, die auch den Anlass für den Bildtitel gab. Sie füllt unten den ganzen Bildrand aus und scheint noch weiter nach unten in Richtung des Betrachters zu führen; nach oben springt sie mehrfach zurück bis sie auf gleiche Höhe wie die Pforte kommt.
Die Grafik des niederländischen Grafikers und Fotografen Maarten-Harm Verburg wurde überaus erfolgreich. Man findet sie bei großen Anbietern von Stockfotos, folglich ist sie auch immer öfters auf Internetseiten zu finden. Zusätzlich bekannt wurde die Grafik, da sie James Maloney leicht abgeändert als Cover des ersten Bandes seiner Serie „Ladies of Gold: The Remarkable Ministry of the Golden Candlestick“ (2011) über die apokalyptischen Lehren des Frances Metcalfe. Die Grafik ist eines der wenigen Beispiele für die Prophetic Arts von europäischer Seite.
James Maloney: Ladies of Gold: The Remarkable Ministry of the Golden Candlestick, o.O. 2011.
Claus Bernet: Neues vom Neuen Jerusalem: Kunstwerke ab dem Jahre 2000 (Teil 1), Norderstedt 2016 (Meisterwerke des Himmlischen Jerusalem, 41).
.